images

Wirtschafts-, Handels-, Soziale Beziehungen

Handel, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen

2022-11-09

238

Investition:

Im Jahr 2017 betrug die deutsche Direktinvestition 81 Mio US Dollar und somit machte 0,48 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen in der Mongolei und steht auf dem Platz 16 auf der Liste der Investitionen.

Handelsablauf:

Im Jahr 2017 betrug der gesamte Wert von Handelswaren zwischen der BRD und Mongolei von 111,7 Mio Euro. Darunter Export: 8,2 Mio Euro, Import: 103,5 Mio Euro bzw. Verlust vom Handelsgleichgewicht im Wert von 95,3 Mio Euro.

Handelsaufbau:

Aus der Mongolei nach Deutschland werden tierische Rohstoffe (52,1%) und Textilien/Bekleidung (39%) exportiert.
Aus Deutschland in die Mongolei werden Lebensmittel (19,3%), chemische Erzeugnisse (17,0%), Maschinen (13,6%), Kfz und Teile (12,3%) importiert.

Fördermittel:

Zwischen 1991-2016 unterstützte die deutsche Regierung die Mongolei mit einer entwicklungspolitischen Hilfe in Höhe von etwa 450 Mio Euro. Davon mussten ungefähr 40% nicht zurückgezahlt werden.

 

Soziale Beziehungen

Reisebestimmungen:

Seit dem 01. September 2013 benötigen die Staatsangehörigen der Bundesrepublik Deutschland kein Visum, wenn sie nicht länger als 30 Tage in die Mongolei einreisen. Seit dem 18. November 2013 dürfen Besitzer eines diplomatischen Passes bis zu 90 Tage in einem halben Jahr ohne Visum nach Deutschland einreisen.

Studentenaustausch:

Aktueller Stand im Jahr 2018 sind etwa 800 Studenten in Deutschland.

Zahl der in der BRD lebenden mongolischen Staatsangehörigen:

Aktueller Stand im Jahr 2018 leben über 6200 Staatsangehörige der Mongolei in Deutschland.